Gäste Anja Lorenz Ich cinder dich weg Anna Weghuber Es menschelt Blanche Fabri Ich cinder dich weg Enno Park Cyborg Felix Schaumburg Kommunikationsinflation BZT119: KI Einsatz und Pädagogik BZT118: Leitmedienwechsler BZT117: Vertraue dem Prozess The End (Gerät) Methodenworkshop - Blick in die Glaskugel BZT114: Umgang mit KI in Schule und Seminar GPT4o - Falsche Faszination? BZT112: Mit Technik werden wir die Welt retten Wie hieß das nochmal? Ach ja Blockchain Digitalpopulismus Fack ju Goodnotes BZT108: Jahresrückblick 2023 Make Mastodon great again Spielen mit ChatGPT Sie versprechen uns das Blaue vom Himmel BZT104: Denke auf keinen Fall an einen weißen Elefanten ChatGPT dein Freund und Helfer bzt102: Verspätete Geburtstagsgrüße Personal Learning Environments Stabile Beziehung Ausbaldowercast Moderation einer Mastodoninstanz Der Elefant im Raum Kollaboratives Arbeiten will gelernt sein Das Educamp 2022 Erster Schultag Sommer, Sonne, Konferenzen Lobhudeleien in der Bildung iPads im Seminareinsatz Ed-Techies Bildungsinformatik Open Source in der Bildung Ich habe keine Ahnung von Technik Datensharing bei Moodle Man lernt nie aus Notfalltag in der Schule Willkommen im Club Vorbilder Du und dein Spielzeug Wir scheitern am Login Corona Schlamassel Der Brockhaus-Deal Ein Leben in Widerspr%C3%BCchen Der Elefant im Raum Ich cinder dich weg Die gelben Seiten Among us Es menschelt Das Ende der Ausreden Schöne Apps und Bots Es gibt Geld Am Fuße des Leuchturms ist es immer dunkel Wie kommt das Digitale in die Bildung? Moodle lebt Das Gegenteil von Digital ist nicht Analog Lasso in die Zukunft Agile Didaktik Standards und Bildung Technische Störung Stimmen aus der Elternhölle Alles bleibt anders Zugangsdaten umständehalber abzugeben Camping Cyborg Mobile First Digitalpakt Resilienz Liebling, ich habe das Internet gelöscht Mehr Pädagogik, weniger Technik! BZT049: Das Internet geht kaputt BZT048: Daten, Daten, überall Daten BZT047: Feedbackkultur BZT046: Lobbyismus in Schulen BZT045: Jetzt auch mit Community BZT044: Sie haben Post BZT043: Algorithmenethik BZT042: Die Geschichte wiederholt sich BZT041: Easter Eggs BZT040: Der sympathische Bildungspodcast BZT039: Bring doch dein Gerät selber mit BZT038: Wat für ne Siwation BZT037: Bring Your Own Device! BZT036: Welche „digitale Bildungsrevolution“ wollen wir? BZT035: Kompetenzoffensive BZT034: (Selbst-)Bestimmung BZT033: Bloß keine Revolutionen BZT032: Communities BZT031: Fresskoma BZT030: Hilfreiche WordPress Plugins BZT029: Lobbyismus in der Schule Georg Ruttner BZT027: Theaterpädagogik Guido Brombach Kommunikationsinflation BZT119: KI Einsatz und Pädagogik BZT118: Leitmedienwechsler BZT117: Vertraue dem Prozess The End (Gerät) Methodenworkshop - Blick in die Glaskugel BZT114: Umgang mit KI in Schule und Seminar GPT4o - Falsche Faszination? BZT112: Mit Technik werden wir die Welt retten Wie hieß das nochmal? Ach ja Blockchain Digitalpopulismus Fack ju Goodnotes BZT108: Jahresrückblick 2023 Make Mastodon great again Spielen mit ChatGPT Sie versprechen uns das Blaue vom Himmel BZT104: Denke auf keinen Fall an einen weißen Elefanten ChatGPT dein Freund und Helfer bzt102: Verspätete Geburtstagsgrüße Personal Learning Environments Stabile Beziehung Ausbaldowercast Moderation einer Mastodoninstanz Der Elefant im Raum Kollaboratives Arbeiten will gelernt sein Das Educamp 2022 Erster Schultag Sommer, Sonne, Konferenzen Lobhudeleien in der Bildung iPads im Seminareinsatz Ed-Techies Bildungsinformatik Open Source in der Bildung Ich habe keine Ahnung von Technik Datensharing bei Moodle Man lernt nie aus Notfalltag in der Schule Willkommen im Club Vorbilder Du und dein Spielzeug Wir scheitern am Login Corona Schlamassel Der Brockhaus-Deal Ein Leben in Widerspr%C3%BCchen Der Elefant im Raum Ich cinder dich weg Die gelben Seiten Among us Es menschelt Das Ende der Ausreden Schöne Apps und Bots Es gibt Geld Am Fuße des Leuchturms ist es immer dunkel Wie kommt das Digitale in die Bildung? Moodle lebt Das Gegenteil von Digital ist nicht Analog Lasso in die Zukunft Agile Didaktik Standards und Bildung Technische Störung Stimmen aus der Elternhölle Alles bleibt anders Zugangsdaten umständehalber abzugeben Camping Cyborg Mobile First Digitalpakt Resilienz Liebling, ich habe das Internet gelöscht Mehr Pädagogik, weniger Technik! BZT049: Das Internet geht kaputt BZT048: Daten, Daten, überall Daten BZT047: Feedbackkultur BZT046: Lobbyismus in Schulen BZT045: Jetzt auch mit Community BZT044: Sie haben Post BZT043: Algorithmenethik BZT042: Die Geschichte wiederholt sich BZT041: Easter Eggs BZT040: Der sympathische Bildungspodcast BZT039: Bring doch dein Gerät selber mit BZT038: Wat für ne Siwation BZT037: Bring Your Own Device! BZT036: Welche „digitale Bildungsrevolution“ wollen wir? BZT035: Kompetenzoffensive BZT034: (Selbst-)Bestimmung BZT033: Bloß keine Revolutionen BZT032: Communities BZT031: Fresskoma BZT030: Hilfreiche WordPress Plugins BZT029: Lobbyismus in der Schule Jochim Selzer Make Mastodon great again Das Ende der Ausreden Jöran Muuß-Merholz Der Brockhaus-Deal Delfine schlachten Kristin Hirschmann Ich cinder dich weg Kristin Narr Ich cinder dich weg Leah Moderation einer Mastodoninstanz Lisa Rosa BZT036: Welche „digitale Bildungsrevolution“ wollen wir? Maik Riecken BZT046: Lobbyismus in Schulen Marcel Spitau Am Fuße des Leuchturms ist es immer dunkel Marina Weissband Zwischen Zen-Buddhisten und Staubsaugerverkäufern Oliver Tacke Open Source in der Bildung Paul Wege BZT029: Lobbyismus in der Schule Ralf Appelt Am Fuße des Leuchturms ist es immer dunkel Hörertreffen mit Ralf Rene Scheppler BZT046: Lobbyismus in Schulen BZT029: Lobbyismus in der Schule Richard Heinen BZT039: Bring doch dein Gerät selber mit Scarlett Hermann-Schenk BZT024: Alles nur Geschäftemacherei Sebastian Funk Es menschelt Sebastian Reimers BZT032: Communities Tim Pritlove BZT032: Communities